Bildung

Interaktiver Projektunterricht

Wir bringen Geschichte zum Anfassen in das Klassenzimmer und das für alle Altersstufen. Unsere erfahrenen Dozenten führen ihre Klasse in die experimentelle Archäologie mit vielen Anschauungsobjekten und Experimenten ein. Kann ein Kettenhemd einen Pfeil aufhalten? Finden wir es heraus!

Belebung von musealen Aktionen

Geben Sie Ihrem Projekt eine neue Dimension, wenn unsere Darsteller die Historie zum Leben erwecken. Vom „Bewohner“ Ihres Freilichtmuseums, bis zum „Wächter“ in Ihrer Ausstellung ist alles möglich.

Fachvorträge

Unsere Fachvorträge zu Themen wie mittelalterliche Medizin oder politische Entwicklungen in der Mark Brandenburg bieten eine fundierte, aber spannend aufbereitete Wissensvermittlung. Durch lebendige Erzählungen und anschauliche Beispiele bringen wir komplexe historische Themen verständlich unterschiedlichen Altersklassen näher.

Referenzen

Projekt: „Old Salt Road“

Internationales Projekt zur symbolischen Wiederbelebung der mittelalterlichen Handelsrouten für kulturellen Austausch und europäische Zusammenarbeit.


Römerkastell

Logo Saalburg

Unterstützung mit Ausstellungsmaterial (Ausstellungsthema Pfeil und Bogen)


Spandauer Geschichtsverein e.V.

Historische Performance für Ausstellung „Germanica Slavica“ im Spandauer Rathaus


Berlin Brandenburg International School

Regelmäßige Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Geschichte der BBIS (englische Sprache)


Wir sind offizieller Partner des größten Stadtführerverbands in Berlin


Wir sind offizieller Kooperationspartner der Heilsarmee Berlin-Südwest


Vorträge (u.a. mittelalterliche Medizin, politische Entwicklung der Mark Brandenburg 1100 – 1400)


Vorträge und Workshops für Gäste